Ev. Kita Stephanskirche
Schon mal was gehört von Kinderrechten?
Unsere Kinder wissen Bescheid.
Sie haben schon eine Menge über Kinderrechte gelernt.
Beim Sommerfest konnte sie dies auch den Familien und den Besuchern zeigen.
Zunächst haben alle Gruppen ein Kinderrecht mit dem Kinderrecht Lied vorgestellt.
Später haben die verschiedenen Stationen der Pädago:ginnen diese Rechte mit einem
Angebot widergespiegelt.
Das Recht auf Bildung, freie Meinungsäußerung, freies Spiel, saubere Umwelt, gesunde
Ernährung, eine Familie sowie Selbständigkeit waren dabei.
Auch wir haben dazu gelernt und werden zukünftig die Recht aller Kinder beim Fest
mehr berücksichtigen.
Die Auswertung der Meinungsumfrage hat ergeben,
dass sich die Hortkinder mehr altersgerechte Aktionen wünschen und unsere Lied Auswahl wird
nächstes Jahr auch den Geschmack der Hortkinder be rücksichtigen.
Und auch unsere Kleinsten, die Krippenkinder, brauchen ein eigenes Spielangebot,
da die meisten Spiele noch zu schwierig waren.
Beim Abschiedsgottesdienst für unsere Vorschulkinder konnten die Kinderrechte
wunderbar umgesetzt werden.
Die Hortkinder haben ein eigenes Theaterstück entwickelt.
Jedes Kind durfte sich eine Rolle wählen, entscheiden wieviel Text es haben wollte
und auch die Dialoge haben die Kinder größtenteils selbständig entwickelt.
Im Stück ging selbstverständlich auch um Kinderrechte und zwar das Recht auf freie
Meinungsäußerung und Mitbestimmung.
Eine Gruppe von Kindern wollte ihre Spielwiese vor Bebauung und Müll retten. Dafür
haben sie sich an den Bürgermeister der Stadt gewandt und ihn um Hilfe gebeten.
Auch wenn es im wahren Leben nicht so einfach geht wie in dem Theaterstück, können
Kinder mitbestimmen und eine Idee entwickeln wie so etwas in einer demokratischen
Gesellschaft umgesetzt werden kann.
Unsere Vorschulkinder werden neue Wege gehen, neue Freiheiten für sich entdecken
und vor einigen Herausforderungen stehen.
Sie werden in der Schule lernen wie wichtig Bildung für ihr weiteres Leben ist.
Möge Gott immer an ihrer Seite sein und sie begleiten einen selbst bestimmten
und demokratischen Weg zu gehen !
Apropos Selbstbestimmung!
Beim Spendenlauf haben unsere Kinder erfahren, dass sie
eigenständig etwas tun können, damit ihre Wünsche umgesetzt werden.
Sie wünschen sich neue Fahrzeuge für den Garten und eine Matschküche.
Dementsprechend brauchen wir Geld um die diese Dinge anzuschaffen.
Daraufhin entstand gemeinsam mit dem Förderverein die Idee, dass die Kinder einen
Spendenlauf durchführen können um Geld für die Umsetzung zu sammeln.
Die Kinder waren Feuer + Flamme für diese Idee.
Es gab richtig viele Spender:innen und die Kinder sind wie die Weltmeister gelaufen.
Am letzten Tag wurden bei einer Siegerehrung alle Kinder mit Medaillen und Urkunden
ausgezeichnet.
Zusätzlich wurden die Gruppe, mit den meisten Runden sowie wie zwei Kinder,
die über 40 Spender:innen gefunden haben geehrt.
Die Kinder haben über 2400 Euro erlaufen.
Bald sind Hort und Kita für zwei Wochen geschlossen.
Alle freuen sich auf die freie Zeit und ihren Sommerurlaub .
Im August kommen dann neue Eichhörnchen, Frösche, Füchse , Sonnen und
Krümelmonster zu uns.
Und in den Hortgruppen werden wir unsere Vorschulkinder
wiedersehen.
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Geschäftsführung: Karl-Heinz Bacher und Andreas Brenner
Regionalleitung Neue Kitas SH: Ilonka Käßmeyer
Max-Zelck-Straße 1
22459 Hamburg
Tel. 040 – 558 220 609
www.kitawerk-hhsh.de